BIS: Suche und Detail

Kraftfahrzeug - Anschriftenänderung im Fahrzeugschein

Onlinedienstleistungen

Beschreibung

Wenn Sie innerhalb von Leverkusen umgezogen sind oder Ihren Firmensitz verlegt haben, muss Ihre neue Adresse in den Fahrzeugpapieren geändert werden.

Wenn Sie aus einem anderen Zulassungsbezirk nach Leverkusen gezogen sind, rufen Sie bitte folgende Dienstleistung auf: Kraftfahrzeug: Ummeldung - Kommunalportal-Leverkusen.

Für dieses Anliegen können Sie auch einen Online-Termin buchen.

  • Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I im Original
  • Bericht über letzte Hauptuntersuchung im Original
  • Personalausweis oder Pass (auch der vertretenden Person) im Original
    Bitte beachten Sie: Bei einer Antragstellung per Post legen Sie bitte eine Kopie des Ausweisdokuments bei. Das originale Ausweisdokument muss bei der Abholung vorgelegt werden.
  • Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung (wenn das Fahrzeug auf eine Firma zugelassen ist) in Kopie
  • Vollmacht bei Vertretung im Original

In der Regel 1 - 2 Werktage

  • Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen "H", "BI" oder "aG" in ihrem Schwerbehindertenausweis sind von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Sie müssen keine Einzugsermächtigung vorlegen.
  • Die Versicherungsbestätigung über die Kfz-Haftpflichtversicherung erhalten Sie bei der Versicherung Ihrer Wahl. Meist können Sie diese telefonisch anfordern.
  • Sie dürfen keine Kfz-Steuerschulden von 5,00 EUR oder mehr haben. Bei der Berechnung des Betrags werden auch Säumniszuschläge, Zinsen und Verspätungszuschläge berücksichtigt.
  • Sie können das Fahrzeug erst ummelden, wenn Sie sich bei Ihrer Gemeinde um- beziehungsweise angemeldet haben.

Hinweis: Soll Sie jemand bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs vertreten, müssen Sie dieser Person eine schriftliche Vollmacht erteilen. Diese Vollmacht muss auch Ihr Einverständnis enthalten, dass die Zulassungsbehörde die bevollmächtigte Person über rückständige Gebühren und Auslagen von Ihnen informieren darf.

Sie können den Antrag per Post oder nach Terminvereinbarung vor Ort stellen.

 

Per Post:

Schicken Sie einen formlosen Antrag mit Angabe Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse an die Anschrift der zuständigen Stelle.

Alle erforderlichen Unterlagen finden Sie hier unter dem Reiter "Unterlagen". Bitte beachten Sie, dass Sie Ausweisdokumente nur als Kopie verschicken und bei der Abholung im Original vorzeigen.
Sobald die Zulassung abholbereit ist, erhalten Sie unaufgefordert von uns eine Mitteilung mit einem Termin. Sollten Sie als Halter*in nicht selbst zum Abholen kommen, muss von Ihrem Vertreter/Ihrer Vertreterin eine Vollmacht und Ihr Original-Ausweis oder Pass vorgelegt werden. Die Kennzeichenschilder bringen Sie bitte mit. Vor Ort an der Zulassungsstelle haben die Büros der Schildermacher geöffnet, so dass Sie auch dort die Schilder kurzfristig anfertigen lassen können.

Vor Ort:

Vereinbaren Sie online einen Termin und bringen Sie die erforderlichen Unterlagen mit. Diese finden Sie im Reiter "Unterlagen".

Die Kosten für die Anschriftenänderung betragen 12,00 EUR.

Onlinedienstleistungen

Zuständige Einrichtungen