Abfallentsorgung Gebühren und Anmeldung
Kurzbeschreibung
Hier finden Sie Informationen zu Abfallentsorgungsgebühren und der Anmeldung von Mülltonnen.
Beschreibung
Die Abfallentsorgung erfolgt im Auftrag der Stadt durch die AVEA GmbH & Co KG.
Die AVEA verteilt im Auftrag der Stadt jährlich einen Abfallkalender, der die Abfuhrtermine und alles Wesentliche rund um die Abfallentsorgung enthält (z. B. Sperrmüllterminvergabe, Schadstoffmobil, Containerstandorte für Glas und Papier usw.).
Wie kann ich die Restmüll-, Altpapier- oder Biotonne bestellen, die Größe ändern oder Tonnen ganz abbestellen?
Alle Änderungen sind ausschließlich schriftlich mittels Eigenerklärung bei der Stadt Leverkusen, Fachbereich Finanzen, Postfach 10 11 40, 51311 Leverkusen oder per E-Mail an abfall@stadt.leverkusen.de zu beantragen. Das Formular "Eigenerklärung" finden Sie hier.
Bei Eigentumswechsel und gleichzeitigem Änderungswunsch des vorhandenen Behältervolumens ist dies ebenfalls mittels Eigenerklärung vorzunehmen.
Bei der Inanspruchnahme der Restmüllbehälter hat man durch die Nutzung der freiwilligen Biotonne eine Wahlmöglichkeit und kann somit Einfluss auf die Höhe der Abfallentsorgungsgebühr nehmen. Ohne Nutzung einer Biotonne darf ein Restmüllbehältervolumen von 30 Liter je Einwohner nicht unterschritten werden. Mit der freiwilligen Nutzung einer Biotonne kann das Restmüllbehältervolumen auf bis zu 20 Liter je Einwohner gesenkt werden.
Für die Bereitstellung von Behältern für Bioabfälle fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Für die Altpapierentsorgung wird ein gebührenfreies Grundvolumen zur Verfügung gestellt. Dieses entspricht im Regelfall dem doppelten Restmüllvolumen (mindestens jedoch 240 Liter). Darüberhinausgehendes Volumen wird mit einer zusätzlichen Leistungsgebühr je Liter berechnet.
Eine andere Möglichkeit der Gebührenreduzierung ist bei Eigenkompostierung gegeben (nicht bei Nutzung einer Biotonne). Den Antrag auf Eigenkompostierung finden Sie hier.
Im Download-Bereich finden Sie weitere Informationen und Antragsformulare.
Falls Sie keine Möglichkeit zum Downloaden der Formulare oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline Abfall unter 0214 – 406 2090 oder per E-Mail an abfall@stadt.leverkusen.de.
Sie können den Antrag per E-Mail oder postalisch stellen.
Die Anmeldung, Änderung oder Abmeldung der Abfallgefäße erfolgt über den Fachbereich Finanzen bei der Stadt Leverkusen. Senden Sie daher die ausgefüllten und unterschriebenen Anträge (Eigenerklärungen) sowie gegebenenfalls weitere Anträge an abfall@stadt.leverkusen.de oder postalisch an die zuständige Einrichtung.
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem zuständigen Sachbearbeiter möglich.
Bemessungsgrundlage für die Abfallentsorgungsgebühren ist eine Grundgebühr je Grundstück in Höhe von 30,00 EUR sowie eine Leistungsgebühr, die sich nach dem in Anspruch genommenen Restmüllvolumen bemisst.
Die aktuellen Gebührensätze finden Sie unter den Rechtsgrundlagen.
Downloads
- Eigenerklärung - Antrag Behälterbestellung
- Erläuterungen zur Eigenerklärung
- Antrag auf Eigenkompostierung
- Informationen zur Eigenkompostierung
- Antrag auf Gründung einer Entsorgungsgemeinschaft
- Antrag Arzttonne
- Antrag wöchentliche Leerung
- Zusatzformular Gewerbe
- Leerstandsmeldung
- Datenschutzhinweis - Grundbesitzabgaben
- So funktioniert das Gebührensystem – FAQ’s
Zuständige Einrichtungen
-
Grundbesitzabgaben - Abteilung 202
-
- Friedrich-Ebert-Str. 39
- 51373 Leverkusen
- Postfach 10 11 40
-
- Telefon:
0214 406-2178 - E-Mail:
gba@stadt.leverkusen.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Telefon: 0214 406-2090
-
E-Mail: abfall@stadt.leverkusen.de